FAQ
Warum gibt es keine Kommentarfunktion?
Die Themen die wir ansprechen, sind oft sehr brisant und können schnell zu emotionalen oder auch toxischen Diskussionen führen. Eine offene Diskussion zu diesen Themen erfordert eine intensive Moderation, um einen respektvollen und konstruktiven Austausch zu gewährleisten. Zum jetzigen Zeitpunkt verfügen wir leider nicht über die nötigen Ressourcen, um eine solche Moderation angemessen durchzuführen.
Wir finden Dialog aber unglaublich wichtig und möchten diesen keinesfalls unterbinden. Für Austausch und Diskussionen zu unsereren Beiträgen haben wir deshalb eine Reddit-Community eingerichtet. Dort kannst du mit anderen Lesenden ins Gespräch kommen und deine Gedanken zu unseren Antithesen teilen. Hier findest du unser Subreddit.
Wie kann ich die Antithese unterstützen?
Wir sind dir dankbar, wenn du unsere Artikel liest und mit anderen teilst. Wir freuen uns, wenn wir immer mehr Menschen erreichen können.
Wenn es dir möglich ist, sind wir dir für eine finanzielle Unterstützung sehr dankbar. Das hilft uns, noch mehr Zeit in gründliche Recherchen und aufschlussreiche Analysen zu investieren. Alle Infos dazu findest du hier.
Du hast eine Idee für ein spannendes Thema? Immer her damit! Wir freuen uns über deine Vorschläge. Schreib uns einfach unter these@dieantithese.info.
Warum gibt es keinen exklusiven Content für Supporter?
Wir finden es wichtig, dass unsere Inhalte für alle zugänglich sind und wollen diese nicht hinter einer Paywall verstecken.
Zum Dankeschön für unsere Supporter verewigen wir diese auf unserer Wall of Supporters.
die Antithese und genderneutrale Sprache
Wir sind bemüht auf der Antithese aussschließlich genderneutrale Sprache zu verwenden. Dabei ist uns klar, dass uns aus das aus Gewohnheit voraussichtlich nicht immer gelingen wird. Wir hoffen auf euer Verständis. Bei Anmerkungen oder Feedback schreibt uns!
Nimmt die Antithese auch Vorschläge für neue Thesen an?
Jetzt anmelden zum
Newsletter!
die Antithese
unterstützen!
Dein Beitrag hilft uns, weiterhin unabhängige Antithesen zu veröffentlichen. Dank deiner Unterstützung können wir mehr Zeit in gründliche Recherchen investieren.